Lustige Welt der medizinischen Fachbegriffe
Unter einem Kahnschädel versteht man eine senkrechte Überentwicklung des Kopfes beim Menschen, die durch eine Sagittalnaht-Synosthose, also eine vorzeitige Verknöcherung der Sagittalnaht (Sutura sagittalis), entsteht und im äußeren Erscheinungsbild zur Ausprägung einer hohen Stirn und einem unüblich langen, schmalen Schädel führt.
[Quelle: Wikipedia]
Nuja, lang und schmal haut ja irgendwie nicht so richtig hin… lustig find‘ ich’s trotzdem
😉
Da hast Du aber gestern bei Terra-X im ZDF gut aufgepasst. Der erste Gedanke kam mir aber auch sogleich in den Schädel, was den dem Olli sein Schädel damit zu tun hat.
*hö*
hrhr, ganz genau – ich habe eigentlich gar nicht richtig zugeschaut, aber bei dem Begriff „Kahnschädel“ mußte ich dann doch aufhorchen 🙂
Ich bin mit einer Krankenschwester befreundet und habe mal eine Unterhaltung zu einem medizinischen Thema mit angehört, ich kam mir vor wie beim Medizinstudium.
Also das finde ich ja schon lustig – obwohl der Begriff sicher schon vorher geprägt wurde. Aber was die Zufälle nicht alles bringen. 😉